Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heidemarie F. • 10.10.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 15.10.2008 (...) Fast 20 Jahre nach der Deutschen Einheit ist eine unterschiedliche Rentenberechnung in Ost- und Westdeutschland nicht mehr sinnvoll. Aus diesem Grund hat die FDP-Bundestagsfraktion als erste und bisher einzige ein Konzept zur Vereinheitlichung der Rentenberechnung für Gesamtdeutschland vorgelegt. (...)
Frage von Max M. • 10.10.2008
Antwort von Brunhilde Irber SPD • 13.10.2008 Sehr geehrter Herr Mayerhofer,
Frage von Rainer H. • 10.10.2008
Antwort von Martina Bunge Die Linke • 24.10.2008 (...) Beispielsweise werden derzeit zur gesetzlichen Krankenversicherung nur die Lohneinkommen herangezogen. Bei der Bürgerinnen- und Bürgerversicherung würden alle Einkommen herangezogen, auch die Mieteinnahmen, Kapitaleinnahemen etc. Damit würden alle bisher privat versicherten Bürger in die gesetzliche Krankenkasse einbezogen. (...)
Frage von Hans-Georg B. • 10.10.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 06.11.2008 (...) Die enorme Leistungsfähigkeit unseres sozialen Gesundheitssystems zeigt sich überdeutlich, wenn man sieht, welche Kosten im Krankheitsfall ohne wenn und aber und ohne Ansehen der Person erstattet werden. Nur ein Beispiel: Alleine eine große Regionalkasse finanzierte zwischen 2004 und 2007 Herztransplantationen für 36 Patientinnen und Patienten, vier davon Kinder. (...)
Frage von Christoph B. • 10.10.2008
Antwort ausstehend von Frank Hofmann SPD Frage von Torsten W. • 10.10.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.10.2008 Sehr geehrter Herr Wagner,