Frage von Hans Jürgen G. • 21.10.2008

Antwort ausstehend von Franz-Josef Jung CDU
(...) Ein Verbot der Arzneimittelwerbung für Pharmaunternehmen würde unter Umständen bedeuten, dass den Unternehmen finanzielle Einnahmen wegbrächen, so dass sie weniger Geldmittel für Forschung und Entwicklung zur Verfügung hätten. Die Preise für Arzneimittel könnten somit auch steigen, weil die Forschung und Entwicklung fortgeführt werden muss, so dass damit auch die Beiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung steigen müssen. (...)
Sehr geehrter Herr Barresi,
liebe Besucher der Seite "Abgeordnetenwatch",
Sehr geehrter Herr Barresi,
vielen Dank für Ihre Frage an mich.