Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 04.11.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 10.11.2008 (...) Eine schuldhafte Verletzung der Anwaltspflichten führt zur Haftung des Anwalts, der dann entstandene Schäden des Mandanten zu ersetzen hat. Ob ein Anwaltsfehler vorliegt und ob Aussicht besteht, Schadensersatz zu erhalten, kann nur im konkreten Einzelfall beurteilt werden. (...)
Frage von Oliver B. • 04.11.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 05.11.2008 (...) B. bei Wahlen und bei Demonstrationen deutlich wird, wie unzufrieden die Bevölkerung mit der Regierungspolitik ist. Langsam beginnt auch in der Regierung das Verständnis dafür, dass in Bildung investiert werden muss. (...)
Frage von Gerhard R. • 04.11.2008
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD Frage von Sven R. • 04.11.2008
Antwort von Werner Hoyer FDP • 27.11.2008 (...) In einer liberalen Gesellschaft ist es selbstverständlich, dass Religionsgemeinschaften ihren Glauben frei ausleben dürfen. Das Recht auf freie Religionsausübung ist ein Menschenrecht, das vom Staat zu garantieren ist. Zudem zählen Toleranz und Meinungsfreiheit bereits seit Voltaires Zeiten zu urliberalen Prinzipien. (...)
Frage von Sven R. • 04.11.2008
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 08.12.2008 (...) Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass ich mutmaßliche Äußerungen von Minister Laschet oder vom Kölner Oberbürgermeister Schramma nicht bewerte, kommentiere oder dazu Stellung nehme. Ich persönlich unterstütze den Bau der Moschee in Ehrenfeld. (...)
Frage von Niklas M. • 04.11.2008
Antwort von Bernd Neumann CDU • 26.05.2009 (...) Die Veranstaltung "Jugend und Parlament" findet in diesem Jahr vom 13. - 16. (...)