Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Arnd B. • 01.12.2016
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 08.12.2016 (...) Sowohl das Bundesamt für Verfassungsschutz als auch elf Landesämter für Verfassungsschutz beobachten die Identitäre Bewegung. Auch das Landesamt für Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt hat nach Berichten des MDR sowohl die Identitäre Bewegung selber als auch das Institut für Staatspolitik in Schnellroda ins Visier genommen. (...)
Frage von Joshua S. • 01.12.2016
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke Frage von Hannelore H. • 30.11.2016
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke Frage von Werner N. • 30.11.2016
Antwort von Sascha Raabe SPD • 17.02.2017 (...) Betonen möchte ich an dieser Stelle, dass ich persönlich keine veröffentlichungspflichtigen Nebeneinkünfte habe, weil ich mich voll und ganz auf mein Mandat und die Nöte und Sorgen der Menschen in meinem Wahlkreis konzentriere. (...)
Frage von Ruben H. • 29.11.2016
Antwort von Michael Leutert Die Linke • 26.06.2017 (...) Sie beklagen zurecht den Einfluss von Interessenverbänden – Ich füge hinzu der Wirtschaft, denn auch Vertreter kleiner Nichtregierungsorganisationen, ob sie sich für die Interessen von Rentner*innen oder für Menschenrechte einsetzen, sind im Grunde Lobbyisten. Allerdings haben sie nicht den gleichen Einfluss wie die Vertreter mächtiger Verbände. (...)
Frage von Ruben H. • 29.11.2016
Antwort von Detlef Müller SPD • 29.11.2016 (...) Das böse Wort "Lobbyismus" bezeichnet eben nicht immer nur die bösen Machenschaften von Unternehmen mit schmutzig rauchenden Schloten. Es ist ein wichtiger Bestandteil parlamentarischer Demokratie, dass Interessengruppen, Unternehmen, Verbände, Handwerkskammern, etc. an Abgeordnete herantreten und ihre Anliegen äußern. (...)