Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Andreas F. • 18.05.2015
Portrait von Sven Wolf
Antwort von Sven Wolf
SPD
• 20.05.2015

(...) Die Risiken sind für mich derzeit nicht abzusehen, so dass ich mich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen gegen die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten mit Fracking ausspreche! (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.06.2015

(...) Ölbohrungen in der Arktis sind ein großes ökologisches Risiko, ganz davon abgesehen, dass der Klimaschutz nur dann funktionieren kann, wenn die restlichen fossilen Rohstoffe möglichst im Boden bleiben und nicht verbrannt werden. Deutschland kann und muss auf diplomatischer Ebene Druck machen. (...)

Portrait von Ulrike Scharf
Antwort von Ulrike Scharf
CSU
• 10.06.2015

(...) Unterstützen Sie den Landtagsabgeordneten Dr. Christian Magerl (Bündnis90/Grüne) aus Freising bei seinem Widerstand gegen diese die Umwelt zusätzlich schädigenden Alpen-Transferflüge ab MUC (siehe Magerls aktuelle parlamentarische Anfrage zu diesem Thema)? (...)

Portrait von Matern von Marschall
Antwort von Matern von Marschall
CDU
• 15.05.2015

Sehr geehrter Herr Lindeholz,

bitten teilen Sie uns auch noch Ihre genaue Adresse (welcher Bezirk in Berlin) mit, damit wir Ihr Schreiben an den entsprechenden Abgeordneten weiterleiten können.

Vielen Dank und freundliche Grüße,

Portrait von Heidrun Bluhm-Förster
Antwort von Heidrun Bluhm-Förster
Die Linke
• 22.05.2015

(...) Aufgrund seines hohen Treibhausgas-Ausstoßes hat Deutschland eine besondere Verantwortung, im Klimaschutz voranzuschreiten. (...) Mit einem Gesamtausstoß von fast 800 Millionen Tonnen CO2 liegt Deutschland auf Platz sechs der weltweit größten Klimaverschmutzer. (...)

E-Mail-Adresse