Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Timo M. • 19.04.2010
Antwort von Svenja Schulze SPD • 22.04.2010 (...) Das gilt für mich auch in der Schule. Ein säkularer Staat sollte die Trennung von Kirche und Schule konsequent vollziehen. Dazu würde es auch gehören, die Landesverfassung an der entsprechenden Stelle zu ändern.Dafür braucht man allerdings im Parlament eine 2/3 Mehrheit - die Chancen dafür stehen eher schlecht. (...)
Frage von Anja N. • 18.04.2010
Antwort von Christiane Overmans CDU • 03.05.2010 (...) Ich glaube nicht, das wir in dieser Frage zueinander finden werden. Das hat schon damit zu tun, das sich nicht glaube, es sei sinnvoll, die Lebensphase zwischen günstigstenfalls Mitte 20 und Mitte 30 derart zu überfrachten wie wir dies bislang in Deutschland getan haben. (...)
Frage von Zinon H. • 18.04.2010
Antwort von Peter Tauber CDU • 21.04.2010 (...) Auch möchte ich zu bedenken geben, dass ein zusätzliches Schulfach „Gewaltprävention“ die Schulen, Lehrer und Schüler langfristig überfordern könnte. Schon heute ist es so, dass aufgrund der Fülle des Stoffs die Schülerinnen und Schüler oftmals lange Unterricht haben und dieser bis weit in den Nachmittag dauert. (...)
Frage von Eva T. • 17.04.2010
Antwort von Michael Gwosdz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.05.2010 (...) In der Tat schnitt Deutschland dort in den Schülerleistungen etwas besser ab als bei Mathematik und 2003 und Lesekompetenz 2000. In allen drei Studien kann man aber eines erkennen: eine sozial ausgewogene Verteilung von Bildungschancen und gleichzeitig auch noch starke Schülerleistungen gibt es nur in integrierten Schulsystemen, die auf eine frühe Aufteilung der Kinder verzichten. Die frühe Aufteilung der Kinder nach der 4. (...)
Frage von Sandra Alice E. • 17.04.2010
Antwort ausstehend von Jürgen Rüttgers CDU Frage von Sandra Alice E. • 17.04.2010
Antwort von Benedikt Hauser CDU • 07.05.2010 (...) Das erklärte Ziel der CDU ist es, eine möglichst flächendeckende Ganztagsversorgung herzustellen. Dementsprechend ist auch der Ganztagsbetrieb an der 4. Gesamtschule eines der Ziele für die nächste Wahlperiode. (...)