Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin R. • 30.04.2010
Antwort von Udo Bullmann SPD • 12.08.2010 (...) Zu ihrer Frage, wie hoch die Subventionen für Getreide, Mais und Zuckerrüben sind, kann ich ihnen sagen, dass in Deutschland bereits seit 2005 keine Subventionen für die Produktion bestimmter Ackerfrüchte mehr gezahlt wird, sondern die Zahlungen unabhängig von den Produkten erfolgen und an die Betriebsfläche gebunden sind. (...)
Frage von Martin R. • 30.04.2010
Antwort ausstehend von Thomas Händel Die Linke Frage von Conny P. • 27.04.2010
Antwort von Ilse Aigner CSU • 07.06.2010 (...) Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) teilt die Auffassung, dass auch für extensiv gehaltene Rinder aus Gründen des Tierschutzes und der Fleischqualität die Möglichkeit zur Schlachtung im Haltungsbetrieb eröffnet werden sollte. Daher hatte das BMELV im Entwurf einer 1. (...)
Frage von Michael E. • 27.04.2010
Antwort von Wolfgang Jörg SPD • 29.04.2010 (...) Gleichzeitig beschließt die schwarz-gelbe Mehrheit im Deutschen Bundestag Steuergeschenke für Reiche, die nur durch einen umfassenden Sozialabbau bezahlt werden können; aber das wird man natürlich erst nach der Landtagswahl in NRW verkünden, denn man möchte ja die Chancen der Herren Rüttgers und Pinkwart nicht zusätzlich gefährden. (...)
Frage von John W. • 26.04.2010
Antwort von Michael Solf CDU • 03.05.2010 (...) Manchmal reduzieren sie alles auf ein "Ja" "Vielleicht" oder "Nein". Der Wahl-O-Mat verführt die Nutzerinnen und Nutzer dazu, auf eine eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit der Programmatik und der Politik der Parteien zu verzichten. (...)
Frage von Johannes B. • 25.04.2010
Antwort von Michael Fischer Die Linke • 29.04.2010 Sehr geehrter Herr Billeisen.