Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nicole W. • 21.08.2017
Antwort von Frederik Hintermayr Die Linke • 21.08.2017 (...) Die Mehrheit der Studierenden geht neben dem Studium arbeiten um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, und das in der Regel während der Vorlesungszeit. Eine Ausweitung des BAföG ist die entscheidende Voraussetzung dafür, dass sich junge Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft für einen ihren Interessen entsprechenden Beruf entscheiden und eine qualifizierte Ausbildung abschließen können. Dazu müssen die Bedarfssätze den tatsächlichen Bedarf für Lebensunterhalt und Ausbildung der Auszubildenden berücksichtigen. (...)
Frage von Martina E. • 20.08.2017
Antwort von Michael Fielsch parteilos • 27.08.2017 (...) Als MdB würde ich vor allen mithelfen, denn jetzigen politischen Affenzirkus abzuwickeln, damit wir über ein authentisches Leben in eine authentische Gesellschaft übergehen können. (...)
Frage von Christian K. • 20.08.2017
Antwort ausstehend von Tobias Ruff ÖDP Frage von Christian K. • 20.08.2017
Antwort von Robert Huemer ÖDP • 20.08.2017 (...) Dies bezieht auch unsere nächsten Generationen ein, daher wäre es völlig Falsch, unseren Kindern & Enkeln etc Schulden zu hinterlassen! (...)
Frage von Fred K. • 20.08.2017
Antwort von Astrid Timmermann-Fechter CDU • 23.09.2017 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Energiepreise, in der Sie die Befreiung für energieintensive Betriebe von der EEG-Umlage ansprechen. (...) Aus meiner Sicht muss die von Ihnen angesprochene besondere Ausgleichsregelung für energieintensive Betriebe erhalten werden, um Unternehmen und Arbeitsplätze nicht zu gefährden. (...)
Frage von Fred K. • 20.08.2017
Antwort von Marc Scheffler Die Linke • 20.09.2017 (...) aus meiner Sicht ist es nicht tragbar, dass Verbraucher die EEG Vorteile der Konzerne zahlen müssen. (...)