Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lars H. • 23.06.2009
Antwort von Peter Weiß CDU • 25.06.2009 (...) die Rente mit 67 ist zunächst einmal nötig, um dem demographischen Wandel zu begegnen. Wenn die Menschen immer älter werden, sind sie auch länger im Rentenalter. Die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahren reagiert nur auf diese Entwicklung. (...)
Frage von Georg T. • 23.06.2009
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 24.06.2009 Sehr geehrter Herr Tzschorn,
Frage von Felix W. • 23.06.2009
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.06.2009 (...) Entscheidender ist die Frage des verfügbaren Einkommens, gerade für Menschen mit geringen Einkommen. Daher ist es sinnvoller die Sozialabgaben zu senken und so diese Gruppe, aber gerade auch arbeitsintensive Bereiche zu entlasten. (...)
Frage von Daniel W. • 23.06.2009
Antwort ausstehend von Hans-Gert Pöttering CDU Frage von Gerd S. • 23.06.2009
Antwort ausstehend von Volker Kröning SPD Frage von Rainer S. • 23.06.2009
Antwort von Antje Blumenthal CDU • 30.06.2009 (...) Damit würde zu stark in den Markt eingegriffen und der Handel mit deutscher Milch, gerade der Exporthandel, sehr gefährdet. Nach unserer Überzeugung ist ein freiwilliger Verzicht auf Marktanteile durch eine einseitige Marktabschottung nicht zielführend und für den Exportweltmeister Deutschland international auch nicht möglich. Deutschland ist ein erfolgreiches Agrarexportland. (...)