Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johann B. • 02.02.2017
Antwort von Stefan Liebich Die Linke • 03.02.2017 (...) das Gerücht ist falsch, Geflüchtete haben in der Bundesrepublik keinerlei Anspruch darauf, einen Führerschein finanziert zu bekommen. Liegt eine Arbeitserlaubnis vor, kann in Gleichbehandlung mit deutschen Arbeitssuchenden durch das Jobcenter unter besonderen Umständen eine unterstützende Finanzierung für den Erwerb eines Führerscheins geleistet werden (SGB III § 44 Förderung aus dem Vermittlungsbudget - beim Bezug von ALG II in Verbindung mit SGB II § 16 Absatz 1). (...)
Frage von Johann B. • 02.02.2017
Antwort ausstehend von Philipp Lengsfeld CDU Frage von Johann B. • 02.02.2017
Antwort von Martin Dörmann SPD • 15.02.2017 (...) Daraus geht auch hervor, dass die Behauptung der Finanzierung von Führerscheinen schlicht falsch ist. Anerkannte Flüchtlinge fallen dann unter die Regelungen nach dem SGB II – auch hier ist keine Kostenübernahme von einer Fahrerlaubnis enthalten. (...)
Frage von Dieter C. • 02.02.2017
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 06.02.2017 Sehr geehrte Damen und Herren,
die unten anhängende Anfrage des Herrn Dieter Conradt über Sie ist im Bundesministerium der Finanzen eingegangen.
Frage von Guido F. • 01.02.2017
Antwort ausstehend von Inge Howe SPD Frage von Guido F. • 01.02.2017
Antwort ausstehend von Rita Klöpper CDU