Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hakan Demir
Antwort 11.07.2023 von Hakan Demir SPD

Für ehemalige Deutsche ist keine automatische Wiedereinbürgerungen vorgesehen. Sie müssen also eine Wiedereinbürgerung (dann unter den neuen Bedingungen der erlaubten Mehrstaatigkeit) bei Ihrer zuständigen Behörde beantragen.

Hakan Demir
Antwort 28.07.2023 von Hakan Demir SPD

Momentan ist es so, dass die lokalen Behörden in Ihrem konkreten Fall schauen, ob Sie den Sozialleistungsbezug "selbst zu vertreten haben". Es ist also kein pauschaler Ausschlussgrund, sondern die Behörden prüfen die Lebenssituation im Einzelfall.

Hakan Demir
Antwort 11.07.2023 von Hakan Demir SPD

Wenn Ihr Herkunftsland, z.B. Tadschikistan, es erlaubt, eine zweite Staatsangehörigkeit anzunehmen, werden Sie sich in Deutschland einbürgern lassen können, ohne Ihre alte Staatsangehörigkeit aufzugeben

Hakan Demir
Antwort 11.07.2023 von Hakan Demir SPD

Einen Ausschluss bestimmter Länder wird es nicht geben

Hakan Demir
Antwort 07.07.2023 von Hakan Demir SPD

Einbürgerungszusagen sind in der Regel ein Jahr gültig.

Hakan Demir
Antwort 07.07.2023 von Hakan Demir SPD

Wenn Sie Ihre Einbürgerungszusage nach Inkrafttreten der Staatsangehörigkeitsreform erhalten, können Sie Ihre alte Staatsangehörigkeit behalten und profitieren von der doppelten Staatsangehörigkeit.