Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maria A. • 07.09.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 07.09.2018 (...) was die Bundesanstalt für Arbeit im Hinblick auf die Vermittlung von Arbeitssuchen- den bietet, ist zu wenig. Wir fordern eine echte individuelle Beratung und gezielte Bemühungen der Arbeitsvermittlung, um Arbeitssuchenden die Arbeitsaufnahme in ihrem regionalen Umfeld zu ermöglichen. Dazu bedarf es mehr proaktiver Kampagnen und die ständige Pflege von Kontakten in die heimische Wirtschaft. (...)
Frage von Horst E. • 29.08.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 24.09.2018 (...) Gleichzeitig machen wir mit dem Rentenpakt die Rente stabil, indem wir das Rentenniveau in einem ersten Schritt bis 2025 bei mindestens 48 Prozent garantieren. In einem zweiten Schritt nehmen wir uns die Zeit bis 2040 vor. (...)
Frage von Anne-Marie B. • 03.08.2018
Antwort von Nicola Beer FDP • 03.12.2018 (...) Für die Höhe des liberalen Bürgergeldes werden derzeit neue Berechnungen durchgeführt. Die letzten Zahlen sind älteren Datums und daher auch nicht mehr aktuell. (...)
Frage von Birgit S. • 18.07.2018
Antwort von Gustav Herzog SPD • 20.07.2018 (...) ZU der allgemeinen Frage nach der Versorgung von Langzeitarbeitslosen. Die Antwort beginnt mit einem Zitat aus einem wunderbaren Buch: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. (...)
Frage von Jan R. • 18.06.2018
Antwort von Dirk Heidenblut SPD • 09.07.2018 Frage von Stefan v. • 05.05.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 20.06.2018 (...) es gehört zu einer parlamentarischen Demokratie dazu, dass vor einer Regierungsbildung ausführliche Verhandlungen über die Möglichkeiten und Grenzen des zu bildenden Bündnisses diskutiert wird. Der Bundestag selbst war zu jeder Zeit arbeitsfähig. (...)