Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kai K. • 23.01.2016
Antwort von Tino Sorge CDU • 12.02.2016 (...) Die CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt macht sich darüber hinaus für die Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes für Beamte des Landes stark. Auf ihrer letzten Klausur in Stolberg Anfang des Jahres haben sich die Abgeordneten sich dafür ausgesprochen, den Beamtensold damit um jährlich 2000-4500 Euro anzuheben. (...)
Frage von Kai K. • 23.01.2016
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 10.02.2016 (...) Die Besoldung von Richtern und Staatsanwälten wurde durch das Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 05.Mai 2015 hinreichend geklärt. Die Anwendung auf Einzelfälle können wir leider an dieser Stelle nicht pauschal durchführen. (...)
Frage von Kai K. • 23.01.2016
Antwort von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.02.2016 Sehr geehrter Herr Krause,
Frage von Marc I. • 22.01.2016
Antwort von Niels Annen SPD • 22.03.2016 (...) Der Referentenentwurf sieht zur Missbrauchsbekämpfung die Einfügung eines neuen § 611a im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zum Dienstvertrag vor. Eine gesetzliche Fixierung der Abgrenzung zwischen ordnungsgemäßen und missbräuchlichen Fremdpersonaleinsatz, ist im BGB erforderlich, um das Arbeitsverhältnis zu definieren und damit den Arbeitsvertrag vom Werkvertrag abgrenzen zu können. Die sinnvolle Arbeitsteilung dieser beiden Instrumente wird dadurch nicht eingeschränkt, da die Gesamtabwägung aller Umstände maßgeblich bleibt. (...)
Frage von Sabine S. • 14.01.2016
Antwort von Ute Bertram CDU • 15.01.2016 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. Einen guten und aktuellen Überblick über meine Arbeit können Sie über meine Homepage erhalten. Wenn Sie es wünschen, können Sie auch gern in den Verteiler meines Newsletters aufgenommen werden. (...)
Frage von Lars B. • 11.01.2016
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 18.01.2016 (...) Bei der Immunität von Abgeordneten handelt es sich um ein Schutzinstrument des Parlaments, um es vor potenziellem politischem Machtmissbrauch der Exekutive zu schützen. Die Immunität soll so dabei helfen, die Unabhängigkeit der Abgeordneten gegenüber der Exekutive zu gewährleisten. (...)