
(...) Unser dreigegliedertes und zersplittertes Schulsystem führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Bildungserfolgen. Wir streben eine "Schule für alle" an, mit gemeinsamem Lernen bis zur 9. (...)
(...) Unser dreigegliedertes und zersplittertes Schulsystem führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Bildungserfolgen. Wir streben eine "Schule für alle" an, mit gemeinsamem Lernen bis zur 9. (...)
(...) es mag sein, dass solche Gerüchte im Umlauf sind - jedenfalls habe ich nicht an dieser Konferenz teilgenommen. (...)
(...) Es schaut jedoch nicht so aus, als wolle sich unsere Regierung an ihre selbst formulierten Verpflichtungen halten. Das ist Kindergarten-Niveau! Das mindeste, was wir von Politikern erwarten sollten, ist dass sie sich so erwachsen verhalten, dass sie die mit großer Mehrheit gefassten Beschlüsse dann auch umsetzen. (...)
(...) Diese einkommensteuerliche Selbstbegünstigung der Bundestagsabgeordneten ist eines demokratischen Rechtsstaates unwürdig. Bundestagsabgeordnete wie Herr Fritz (CDU) oder Frau Burchardt (SPD) sollten sich schleunigst für ein faires Steuerrecht, für Steuergerechtigkeit einsetzen oder ihre politische Laufbahn beenden. (...)
(...) Wichtig sind in unseren und meinen Augen auch mobile Beratungsteams und Exit-Angebote sowie eine entsprechende Bildungsarbeit in Schule, Ausbildung und Politik. Ja, meine Partei, DIE LINKE, und ich fordern ein Verbot der NPD und eine offensive gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus, weil gilt: Faschismus ist keine Meinung, Faschismus ist ein Verbrechen, das im vergangenen Jahrhundert mehr als 55 Millionen Tote gefordert hat. (...)
(...) 1. Ich engagiere mich sowohl auf parlamentarischer als auch außerparlamentarischer Ebene für eine Einschränkung der Lärmbelästigung. Für die Lärmeinschränkung sind alle technischen und logistischen Möglichkeiten, wie z.B. Verlegung von Flugrouten und Verbot der Schubumkehr bei der Landung, auszuschöpfen. (...)