Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kerstin R. • 17.02.2011
Antwort von Martina Koeppen SPD • 19.02.2011 (...) Auch soll in der kommenden Legislaturperiode das 5-stündige Grundangebot für die Kitabetreuung in Hamburg Schritt für Schritt kostenfrei gestellt werden. Alle diese genannten Punkte werden umgesetzt, wenn die SPD nach der Bürgerschaftswahl die Regierungsverantwortung in Hamburg übernimmt. (...)
Frage von Kerstin R. • 17.02.2011
Antwort von Jens Meyer FDP • 18.02.2011 (...) Nach meiner Einschätzung setzt sich die FDP sehr stark für Familien und gerade für die frühkindliche Bildung ein. Eine unserer Hauptforderungen sind z.B. die sofortige Rücknahme der Gebührenerhöhung für Kitaplätze, die durch den schwarz-grünen Senat beschlossen wurde. Das Ziel sollte ein kostenloses Angebot an Kitaplätzen für jedes Kind ab dem 3. (...)
Frage von Kolja H. • 17.02.2011
Antwort ausstehend von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Kolja H. • 17.02.2011
Antwort ausstehend von Anne Alter PIRATEN Frage von Kolja H. • 17.02.2011
Antwort von Carsten Ovens CDU • 19.02.2011 (...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass Kinder die Zukunft unserer Gesellschaft darstellen. Demzufolge ist es auch gerechtfertigt, wenn der Staat mehr in die Bildung junger Menschen investiert, als er in anderen Bereichen leisten kann. (...)
Frage von Andreas N. • 17.02.2011
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 21.11.2011 (...) Ich stimme Ihnen zu, dass sich bezogen auf die Ehe eine gesellschaftliche Veränderung vollzogen hat. Dieser müssen auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen folgen. (...)