Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mirko H. • 14.09.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 24.09.2009 (...) Wer - wie die Union - das Vorsorgeprinzip und die Sicherheitsanforderungen aus dem Gentechnikgesetz streichen will, gefährdet die Zukunft der gentechnikfreien, konventionellen und ökologischen Landwirtschaft. Während die CSU in Bayern vollmundig den Anbau ohne Gentechnik fordert, lehnt die Union im Bund einen Koalitionsantrag zur Schaffung von rechtsverbindlichen gentechnikfreien Regionen ab, betreibt in Europa eine Politik der Nichtfestlegung und damit stillschweigend den Vormarsch der Gentechnik. (...)
Frage von Mirko H. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Mirko H. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Mark R. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD Frage von Mark R. • 14.09.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Johannes W. • 14.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 17.09.2009 (...) Für die Freien Demokraten und mich ganz persönlich ist klar: Deutschland braucht ein niedrigeres, einfacheres und gerechteres Steuersystem, weil faire Steuern die Voraussetzung für solide Staatsfinanzen sind. Wenn nur 20% der Schwarzarbeit durch faire Steuern wieder zurückkehren in die legale Wirtschaft, wären unsere Probleme mit den Staatsfinanzen weitestgehend behoben. (...)