Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas F. • 27.03.2009
Antwort von Manfred Grund CDU • 27.03.2009 (...) Die offene, demokratische Struktur der Parteien erlaubt es jedermann, dort Mitglied zu werden und sich für Wahlmandate nominieren zu lassen. Bei der Liste der CDU Thüringen hat der Parteitag einen anderen Bewerber nominiert, als vom Vorstand vorgeschlagen war. (...)
Frage von Christian S. • 27.03.2009
Antwort von Dorothee Bär CSU • 31.03.2009 (...) Im Telemediengesetz wird unser fester Wille, der Kinderpornographie den Kampf anzusagen, umgesetzt. (...) Es stimmt, dass es einigen Konsumenten gelingen wird, die Blockierungen einzelner verbotener Seiten zu umgehen. (...)
Frage von Ursula P. • 27.03.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.03.2009 (...) Ihren Ärger über die Benachteiligung von Frauen, deren Arbeitszeit, die sie für die Erziehung der Kinder aufgewandt haben, bei der Rentenberechnung nicht berücksichtigt wird, kann ich verstehen. (...) Aber es ist auch richtig, daß die Prinzipien über die Berechnung der Renten, im Grundsatz noch aus des Kaisers Zeiten stammen, als Frauen noch ihre Ehemänner um Erlaubnis fragen mußten, wenn sie einer bezahlten Erwerbsarbeit nachkommen wollten. (...)
Frage von Bernhard S. • 27.03.2009
Antwort von Stephan Eisel CDU • 31.03.2009 (...) Es geht um ein klares gesellschaftliches Signal der Ächtung von Kinderpornographie, es geht um Menschenrechte und es geht darum, die Würde des Einzelnen, nämlich der Kinder zu schützen und schwere körperliche und psychische Verletzungen zu verhindern. Neben dem Kampf gegen die Anbieter von Kinderpornographie geht es auch darum, durch Erschwernis der Nutzung solcher Seiten dieses schmutzige Millionengeschäft zu unterbinden. (...)
Frage von Torsten R. • 27.03.2009
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 15.04.2009 Ich möchte ausdrücklich hinzufügen, dass ich Abgeordnetenwatch im Ganzen für eine löbliche und verdienstvolle Initiative halte, welche die Kommunikation zwischen Mandatsträgern und Bürgern um eine gut gemachte Plattform ergänzt hat.
Frage von Mark V. • 27.03.2009
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 22.04.2009 Sehr geehrter Herr Vautz,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zu Ihrer gestellten Frage haben Sie bereits eine ausführliche schriftliche Antwort erhalten.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Franz Josef Jung