Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Florian G. • 21.04.2009
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 27.04.2009 (...) Die FDP-Fraktion unterstützt die Bundesregierung darin, Kinderpornographie entschieden zu bekämpfen. Sofern die Bundesregierung an ihrem Vorhaben, gegen Seiten mit kinderpornographischem Inhalt mit Internetsperren vorzugehen, festhält, muss über Fur und Wider sachlich und besonnen beraten werden. (...)
Frage von Florian G. • 21.04.2009
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.05.2009 (...) Die angekündigte Vorgehensweise hat erhebliche Schattenseiten: Internetsperren sind – vor allem mit der kriminellen Energie der Täter - leicht zu umgehen, zudem sind sie in dieser Form rechtlich bedenklich. Die Wirksamkeit dieser Einzelmaßnahme ist mehr als zweifelhaft. (...)
Frage von Peter N. • 21.04.2009
Antwort ausstehend von Norbert Lammert CDU Frage von Roland F. • 20.04.2009
Antwort von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2009 (...) Wir würden es sehr begrüßen, wenn die aktuelle Diskussion auch von den Besitzerinnen und Besitzern von Waffen genutzt würde, um Lösungen zu überlegen. Das deutsche Waffenrecht ist löchrig und nicht praxistauglich. Wer es vorbehaltlos verteidigt, sollte ehrlicherweise auch einräumen, dass bislang alle gesetzlichen Änderungen nur gegen den erbitterten Widerstand der Waffenlobby durchgesetzt wurden. (...)
Frage von Alexander B. • 20.04.2009
Antwort von Axel Troost Die Linke • 08.06.2009 (...) die Ursache von Gewalt und Amoklauf liegt nicht in Spielen, sondern in der Tat in der Sozialisation eines Menschen. Gleichwohl erhöhen frei im Umlauf befindliche Softair-Waffen das Risiko des Missbrauchs. (...)
Frage von Bea P. • 19.04.2009
Antwort von Annette Schavan CDU • 20.04.2009 Sehr geehrte Frau Pietsch,