Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Gisela W. • 24.01.2008
Frage an Rainer Tichy von Gisela W. bezüglich Energie
Portrait von Rainer Tichy
Antwort 01.02.2008 von Rainer Tichy Die Linke

(...) im Wahlprogramm meiner Partei DIE LINKE sind unter der Überschrift „Hamburg für alle – ökologisch, sozial und solidarisch!“ unsere Forderungen zur Umweltpolitik zu finden. Auch erste Schritte zur politischen Durchsetzung der Forderungen gehören hierzu, so z.B. als ersten Schritt zur Rekommunalisierung der Energieversorger Vattenfall (ehemals HEW) und E.ON Hanse (ehemals HGW) die Kommunalisierung der Netze. (...)

Portrait von Herbert Weber
Antwort 30.01.2008 von Herbert Weber FREIE WÄHLER

(...) Neben den Erneuerbaren gibt es noch Kohle und Atomkraft als wesentliche Stromenergiequellen. Der einzige Vorteil von Atomstrom ist der relativ geringe CO2-Anteil bei der Erzeugung und der vorgeschalteten Gewinnung, doch die Vorräte gehen ebenfalls zur Neige wie bei Erdöl. Ein Atomkraftwerk heute neu in Deutschland planen zu wollen, dürfte keinerlei realistische Chancen einer Realisierung haben. (...)

Frage von Adelheid H. • 23.01.2008
Frage an Gerald Sommer von Adelheid H. bezüglich Energie
Antwort 26.01.2008 von Gerald Sommer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Problematik der Maismonokulturen ist mir als Rennradfahrer , der viel im LK Celle herumradelt sehr bewusst. Daher benötigen wir die Anpflanzung einer Vielfalt an Energiepflanzen, die bereits auf dem Markt sind. (...)