Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 16.07.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nachtspeicherheizungen könnten als Puffer genutzt werden, jedoch würde sich dies kaum netzentlastend auswirken

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 02.06.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auch Nachtspeicherheizungen sind bei der Strompreisbremse mitgedacht, denn die Berechnung des Durchschnittspreises, auf dessen Basis die Erstattung erfolgt, ist für Kund*innen mit einem günstigeren Nachttarif vorteilhaft.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 25.04.2023 von Rolf Mützenich SPD

Neben den Entlastungen, die ich als Antwort auf Ihre Frage vom 28.03.2023 geschildert habe, gibt es aktuell sind keine weiteren Entlastungsvorhaben.

Portrait von Marja-Liisa Völlers
Antwort 20.04.2023 von Marja-Liisa Völlers SPD

Da die Strompreisbremse Bürgerinnen und Bürger mit Nachtspeicherheizungen mitunter gar nicht oder nur sehr geringfügig entlastet werden, wird die Strompreisbremse für Sie nun gesenkt

Portrait von Grant Hendrik Tonne
Antwort ausstehend von Grant Hendrik Tonne SPD
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 20.04.2023 von Rolf Mützenich SPD

Bei zeitvariablen Tarifen, wie sie Haushalte mit Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen oft nutzen, wird stattdessen ein zeitlich gewichteter Durchschnittspreis herangezogen, um den Entlastungsbetrag der Strompreisbremse zu berechnen.