Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kurt Kleffel
Antwort von Kurt Kleffel
MLPD
• 19.09.2019

(...) Sie beziehen sich vor allem auf den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft, auf die Diktatur des Proletariats gegen die alten Ausbeuter und auf Schlussfolgerungen aus (...)

Anwalt der Herzen
Antwort von Peter Weispfenning
MLPD
• 24.05.2019

(...) „Die MLPD erkennt die großen Leistungen des sozialistischen Aufbaus in der Sowjetunion und in der DDR an. Sie führt jedoch auch eine notwendige Kritik an Versäumnissen, Fehlern und Problemen bis hin zu Verbrechen, um daraus schöpferische Schlussfolgerungen zu ziehen. (...)

Portrait von Lisa Gärtner
Antwort von Lisa Gärtner
MLPD
• 24.05.2019

(...) Wir fordern zunächst einmal eine sachliche und demokratische Diskussion über die Beiden, die heute in keinem bürgerlichen Medium ermöglicht wird. Stalin und Mao waren anerkannte und bis heute in ihrer Heimat geachtete Anführer von Millionen Arbeitern und Bauern im Bestreben, das erste Mal eine Gesellschaft ohne kapitalistische Ausbeutung und Unterdrückung, den Sozialismus, aufzubauen. (...)

Portrait von Martina Lennartz
Antwort von Martina Lennartz
DKP
• 16.05.2019

(...) Wir sagen: Verteidigen heißt heute, die Gefahr eines Atomkriegs nichtzuzulassen und der Gefahr eines Hochschaukelns der Feindschaft zwischen derBundesrepublik Deutschland und Russland, als auch der Volksrepublik Chinaentgegenzutreten. Verteidigen heißt heute Rüstungsexporte zu stoppen undabzurüsten. (...)

Portrait von Konni Kanty
Antwort von Konni Kanty
DKP
• 06.05.2019

(...) Das da ein gewöhnlicher Sozialdemokrat sogar auf die Idee kommt, dass das nicht zu weit auseinanderklaffen sollte, halte ich für normal. Lediglich die Symptome zu bekämpfen, erhält das System jedoch meines Erachtens. Wir als Kommunistinnen und Kommunisten hingegen wollen dass Problem an der Wurzel packen und auch die Ursache für diese Situation beenden. (...)

E-Mail-Adresse