Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Oliver Friederici
Antwort von Oliver Friederici
CDU
• 18.06.2015

(...) 2. Die Tarife des Öffentlichen Nahverkehrs sind deutlich höher als in Berlin, dies ist ein zusätzlicher Anreiz, das Fahrrad zu nutzen. (...)

Portrait von Anette Hübinger
Antwort von Anette Hübinger
CDU
• 29.06.2015

(...) Es dreht sich alles um einen zentralen Aspekt: gemäß EU-Recht gilt für die nationale Gesetzgebung das grundlegende Prinzip der Nicht-Diskriminierung von Ausländern. Das Gesetz zur Infrastrukturabgabe, das wir kürzlich im Deutschen Bundestag verabschiedet haben, hat den Spagat versucht, diesem zentralen europarechtlichen Grundsatz gerecht zu werden. Unser Ziel war es, ausländische Fahrer nicht zu benachteiligen und gleichzeitig inländische PKW-Besitzer jedoch nicht zusätzlich zu belasten. (...)

Portrait von Oliver Friederici
Antwort von Oliver Friederici
CDU
• 15.06.2015

(...) zu Ihrer Frage: Ja, es (das Kind) "kann" grundsätzlich sicher vorankommen. Es gibt aber sicher Straßen- und Kreuzungsabschnitte, in denen dies aus diversen Gründen nicht der Fall sein kann. (...)

Portrait von Enak Ferlemann
Antwort von Enak Ferlemann
CDU
• 19.06.2015

(...) Wie mir die für Tunnelsanierung verantwortliche Wasser - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) mitgeteilt hat, sind die noch ausstehenden Restarbeiten in der Oströhre des Kanaltunnels bei Rendsburg umfangreicher als zuletzt eingeschätzt. Deshalb muss das angestrebte Ziel, die sanierte Oströhre Mitte 2015 freizugeben, angepasst werden. (...)

Portrait von Oliver Friederici
Antwort von Oliver Friederici
CDU
• 31.03.2016

(...) Deshalb hat auch die CDU Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus mitgeholfen, dass im laufenden und im nächsten Haushaltsjahr in Summe jeweils 35 Mio. Euro zur Verfügung stehen für die Sanierung von Fahrradwegen, -Straßen und -anlagen, deren Neuanlage und zum Ausbau der Fahrradinfrastruktur. Da die bezeichneten Finanzmittel i. (...)

E-Mail-Adresse