Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rainer Spiering
Antwort von Rainer Spiering
SPD
• 07.06.2017

(...) So werden Möglichkeiten zur Einbeziehung privater Betreiber und institutioneller Investoren ausgeschlossen, die bislang noch bestehen. Hier ist der Gesetzentwurf ein echter Fortschritt. (...)

Portrait von André Berghegger
Antwort von André Berghegger
CDU
• 14.07.2020

(...) Straßen, Schienen und Wasserwege bleiben in staatlichem Eigentum. Im Grundgesetz ist festgeschrieben, dass das Eigentum des Bundes an den Autobahnen als solchen und auch an der künftigen Gesellschaft unveräußerlich ist. (...)

Portrait von Wolfgang Schäuble
Antwort von Wolfgang Schäuble
CDU
• 26.05.2017

Sehr geehrter Herr Huber,

bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt an das Bürgerreferat im Bundesministerium der Finanzen ( buergerreferat@bmf.bund.de ).

Viele Grüße

Portrait von Martin Dörmann
Antwort von Martin Dörmann
SPD
• 08.06.2017

(...) Hierzu haben mich insgesamt zahlreiche Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern erreicht, die vor allem in Sorge waren, dass es zu einer Privatisierung von Autobahnen kommt. (...) · Und viertens verankern wir im Grundgesetz eine eindeutige Schranke gegen die Privatisierung von Autobahnen und Bundesstraßen wie auch der neuen Infrastrukturgesellschaft. (...)

Portrait von Karsten Möring
Antwort von Karsten Möring
CDU
• 01.06.2017

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Es gibt weder eine Privatisierung unserer Autobahnen, noch der neuen Gesellschaft. Der Bund bleibt – so wird es im Grundgesetz festgeschrieben - Eigentümer! (...)

E-Mail-Adresse