Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Grietje Staffelt
Antwort 24.01.2008 von Grietje Staffelt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wenn es um den Medienkonsum von Kindern geht, stehen sowohl die Eltern als auch die Rundfunkanbieter in der Pflicht. Erziehungsberechtigte haben die Verantwortung, zu entscheiden, ob der Fernseher oder Computer läuft und was von den Kindern konsumiert wird. (...)

Frage von Daniel S. • 18.12.2007
Frage an Dorothee Bär von Daniel S. bezüglich Kultur
Portrait von Dorothee Bär
Antwort 19.02.2008 von Dorothee Bär CSU

(...) Den TV-Konsum von Kleinkindern und Säuglingen haben in erster Linie die Eltern zu verantworten. Der Staat hat die Aufgabe an das Verantwortungsgefühl der Eltern zu appellieren und im Zweifelsfall pädagogische Hilfe zur Unterstützung und Aufklärung zur Verfügung zu stellen. (...)

Portrait von Christoph Waitz
Antwort 23.06.2008 von Christoph Waitz FDP

(...) Generell stimme ich der These zu, dass übermäßiger TV-Konsum bei Säuglingen und Kleinkindern nachhaltige Gehirnschäden hervorruft. Für den Fernsehkonsum von Säuglingen und Kleinkindern trifft die Eltern die Verantwortung. (...)

Portrait von Angelika Krüger-Leißner
Antwort 08.02.2008 von Angelika Krüger-Leißner SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich teile Ihre Einschätzung, dass Fernsehen im Säuglings- und Kleinkindalter nicht altersgerecht und aus medienpolitischer wie auch aus gesellschaftlicher Perspektive durchaus als problematisch einzuschätzen ist. Nach unserer föderalen Ordnung liegt die Zuständigkeit für Rundfunk und Fernsehen und damit auch die Zuständigkeit für die Zulassung und Aufsicht von Rundfunkangeboten bei den Ländern und wird über die Landesmediengesetze geregelt werden. (...)

Portrait von Hans-Joachim Otto
Antwort 19.12.2007 von Hans-Joachim Otto FDP

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Mir sind Studien bekannt, die zu dem Ergebnis kommen, daß Fernsehen für Säuglinge und Kleinkinder schädlich sein kann. Ich halte diese Ergebnisse zumindest nicht für abwegig und bin auch persönlich der Meinung - das beruht allerdings nicht auf wissenschaftlichen Studien sondern auf gesundem Menschenverstand -, daß Fernsehen für Säuglinge und Kleinkinder kein guter Zeitvertreib ist. (...)

Portrait von Hans-Joachim Otto
Antwort 19.12.2007 von Hans-Joachim Otto FDP

(...) Zu der pauschalen Abgabepflicht unabhängig von der tatsächlichen Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse gibt es meines Erachtens keine Alternative. Gäbe es diese pauschale Abgabepflicht nicht, hätten die versicherten Künstler und Publizisten unweigerlich Wettbewerbsnachteile. (...)