Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Max A. • 14.12.2008
Antwort von Ilse Aigner CSU • 17.12.2008 (...) Auch ich fand den Inhalt des Heftes ungeeignet für Kinder und Jugendliche. Die Auswahl der Texte und Themen ist tendenziös und pädagogisch höchst fragwürdig. Wie Sie meiner Reaktion entnehmen können, bin ich erst durch Sie darauf aufmerksam geworden. (...)
Frage von Max A. • 14.12.2008
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 12.01.2009 (...) Wenn die Bedeutung des Christentums für Jugendliche erstens auf die Aktivitäten von Evangelikalen reduziert wird und diese Evangelikalen zweitens einseitig negativ dargestellt werden und zugleich der Islam unter Jugendlichen in Deutschland sehr ausführlich, teils wertneutral und teils positiv dargestellt wird, widerspricht dies elementaren Grundsätzen der Ausgewogenheit, Verhältnismäßigkeit und Fairness. Besonders problematisch war die Gleichsetzung von Evangelikalen und Islamisten, die der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung in einem Begleitschreiben vorgenommen hat. (...)
Frage von Max A. • 14.12.2008
Antwort von Dorothee Bär CSU • 10.02.2009 Sehr geehrter Herr Aßbeck,
Frage von Joachim H. • 13.12.2008
Antwort ausstehend von Max Straubinger CSU Frage von Joachim H. • 13.12.2008
Antwort von Norbert Geis CSU • 15.12.2008 Sehr geehrter Herr Hahn,
herzlichen Dank für den Hinweis. Ich bin jedoch bereits informiert und werde der Sache nachgehen.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Gertrud B. • 12.12.2008
Antwort von Gisela Piltz FDP • 09.01.2009 (...) Große Koalition im Bund aus CDU/CSU und SPD betreibt eine Politik, die von der FDP unter anderem deshalb kritisiert wird, weil den Bürgerinnen und Bürgern nicht genug von ihrem hart erarbeiteten Geld verbleibt. Förderung und soziale Unterstützung landen zudem nicht bei denen, die sie wirklich brauchen. Hier will die FDP neue Schwerpunkte setzen. (...)