Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Remmel
Antwort von Johannes Remmel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.04.2012

(...) Im Rahmen des Diskurses werden die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten deutlich. Insbesondere bei der Dauer der Schonzeiten, aber auch bei der Liste der jagdbaren Arten gibt es bislang Meinungsverschiedenheiten zwischen Nutzinteressen (JNutzinteressenckseigentümer) und Schutzinteressen (Natur- und Tierschützer). (...)

Portrait von Christina Schulze Föcking
Antwort von Christina Schulze Föcking
CDU
• 12.04.2012

(...) Selbstverständlich werde ich den Aspekt der Gesundheit und Sicherheit von Landwirten und Verbraucherinnen und Verbrauchern im Auge halten. (...)

Portrait von Hauke Göttsch
Antwort von Hauke Göttsch
CDU
• 18.04.2012

(...) Ich spreche mich gegen eine Systemdebatte aus, in der größere Produktionseinheiten als Ursache für den Preisverfall tierischer Produkte und in der weiteren Konsequenz für eine Verhinderung der landwirtschaftlichen und ländlichen Entwicklung stehen. Es ist längst bekannt, dass zwischen Tierbestandsgröße und dem Wohlbefinden der einzelnen Tiere, der Leistung der Tiere oder der Produktqualität kein direkter Zusammenhang besteht, sondern dass der Einfluss des Managements und der technischen Ausstattung viel bedeutsamer ist. (...)

Portrait von Cornelia Conrad
Antwort von Cornelia Conrad
FDP
• 24.04.2012

(...) Eine Verbesserung der Haltung von Nutztieren, die nicht in der Bundes-Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung aufgeführt sind, ist aus unserer Sicht notwendig, da die Verbraucherinnen und Verbraucher aufgrund der verschiedenen Lebensmittelskandale auf bisher nicht nachgefragte Tiere ausweichen. Wir wollen deshalb die Haltung dieser Tierarten, wie z.B. Kaninchen, zur Fleischproduktion aus einer tierschutzrechtlichen Grauzone holen und uns für eine bundesweite Regelung einsetzen. (...)

Antwort von Sven Bielawa
PIRATEN
• 10.04.2012

(...) auch ich bin, wie es unsere Plakate zum Ausdruck bringen, Romantiker. Wir Piraten lehnen, wie es in unserem Wahlprogramm abgebildet ist, Massentierhaltung und eine umweltzerstörende Agrarindustrie ab. Als eine konkrete Maßnahme muß zum Beispiel die aktuelle Situation bei den Subventionen in diesem Sektor beleuchtet werden. (...)

E-Mail-Adresse