Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Karl-Jürgen H. • 11.02.2008
Portrait von Helga Trüpel
Antwort von Helga Trüpel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.11.2008

(...) Generell muss erfolgreiche Integration immer auf einer gesunden Ausgewogenheit zwischen der Bewahrung der eigenen Kultur und der An- und Aufnahme der neuen Kultur basieren. Diese Balance sicherzustellen ist Aufgabe nicht nur der Migranten selbst, sondern ebenso sehr Verantwortung des aufnehmenden Staates. (...)

Frage von Martin E. • 11.02.2008
Portrait von Sylvia Canel
Antwort von Sylvia Canel
Neue Liberale
• 18.02.2008

(...) Die kleinen Einraumkneipen sollten selbst entscheiden dürfen, ob sie Raucher - oder Nichtraucherkneipe sein wollen. Das zu strikte Nichtraucherschutzgesetz bedroht die Existenz vieler Kneipenbesitzer, die nicht die Möglichlkeit haben einen separaten Raucherbereich einzurichten. Die Regelung in Spanien - Kneipen unter 100m² dürfen selbst wählen - finde ich in diesem Zusammenhang für angemessen und vertretbar. (...)

Antwort von Rainer Schünemann
SPD
• 11.02.2008

(...) Noch gibt es keine definitive Entscheidung für ein neues Bürgerhaus oder Kulturzentrum in Wandsbek und auch noch keinen neuen Standort, aber wir haben Dank des leidenschaftlichen Einsatzes unserer vielen Mitstreiter viele positive Signale erhalten. Wir hoffen, dass das nicht nur am Wahlkampf liegt und blicken optimistische in die Zukunft. (...)

Portrait von Martin Schäfer
Antwort von Martin Schäfer
SPD
• 15.02.2008

(...) Das Grindel-Kino ist eine wichtige Einrichtung in Eimsbüttel und zeichnet sich durch eine lange Tradition und ein vielfältiges Veranstaltungsangebot wie zum Beispiel englische Originalversionen und Vormittagsprogramme für Schüler und Rentner aus. Leider wurden in den letzten Jahren aber Verluste gemacht. (...)

Portrait von Ole von Beust
Antwort von Ole von Beust
CDU
• 22.02.2008

(...) auch ich würde mich freuen, wenn das Grindelkino bestehen bleiben könnte. Letztendlich ist der Fortbestand dieses Kinos allerdings eine Frage von Angebot und Nachfrage. (...)

Frage von Erik B. • 09.02.2008
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.02.2008

(...) Ich habe selbst vor allem dafür gesorgt, dass die richtigen Leute miteinander sprechen, weil ich selbst in meiner gegenwärtigen Funktion an den Entscheidungen über das Grindelkino nicht beteiligt bin. Ich halte mich auch stets auf dem Laufenden über den aktuellen Stand der Gespräche. (...)

E-Mail-Adresse