Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.09.2009 von Christian Schöning FREIE WÄHLER

(...) Sehr geehrter Herr Leube, in der Landesbauordnung (LBO) ist leider unter §63 (3) b eine Möglichkeit geschaffen worden, die es privaten Unternehmen erlaubt gegen den Willen der Bevölkerung technische Anlagen zu errichten, die der Telekommunikation oder der öffentlichen Versorgung mit Elektrizität dienen, die durch ihre Höhe das Landschaftsbild erheblich beeinträchtigen können. (...)

Portrait von Lars Harms
Antwort 02.09.2009 von Lars Harms SSW

(...) eine Baugenehmigungspflicht für Mobilfunkantennen würde nicht automatisch zu weniger oder an anderen Orten aufzustellende Mobilfunkantennen führen. Sowohl genehmigungspflichtige als auch nicht genehmigungsbedürftige Mobilfunkanlagen müssen dem Bauordnungsrecht und dem Bauplanungsrecht entsprechen. (...)

Portrait von Anke Erdmann
Antwort 03.09.2009 von Anke Erdmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir GRÜNEN setzen uns dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger ein Mitspracherecht bei der Standortwahl von Mobilfunksendeanlagen haben. Das ist für uns nicht nur eine Frage des Landschaftsbildes, sondern betrifft ja auch den Aspekt der Strahlenbelastung. (...)

Portrait von Ingrid Brand-Hückstädt
Antwort 04.09.2009 von Ingrid Brand-Hückstädt FDP

(...) die FDP hat sich vorgenommen, Bürokratie-Abbau voranzutreiben und dabei auch Genehmigungsverfahren soweit wie möglich zu vereinfachen und zu verkürzen. (...)

Portrait von Peter Harry Carstensen
Antwort 03.09.2009 von Peter Harry Carstensen CDU

(...) Für sachdienliche Hinweise und nähere Ausführungen zu der von Ihnen angesprochenen Thematik habe ich jedoch jederzeit ein offenes Ohr. Ich kann Ihnen versichern, dass wir die Problematik der Auswirkungen von Mobilfunkantennen auf das Landschaftsbild im Blick behalten werden, auch im Rahmen des noch zu verabschiedenden Landesentwicklungsplans.

Portrait von Hauke Göttsch
Antwort 05.09.2009 von Hauke Göttsch CDU

(...) der Schutz des ländlichen Raumes und des darin innewohnenden Landschaftsbildes hat für mich, als jemanden, der aus dem ländlichen Raum stammt, höchste Prioritat. Es gilt den ländlchen Raum für uns, für unsere Kinder und deren Kinder, also perspektivisch zu erhalten. (...)