Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kemal Al G. • 18.04.2012
Antwort von Kristof Heitmann Einzelbewerbung • 19.04.2012 (...) vielen Dank für Ihre Frage, ich muss hier wohl Einiges klarstellen. Ich habe nichts gegen Muslime, stehe dem Islam jedoch kritisch gegenüber, da ich der Ansicht bin, dass dessen Grundwerte jenen des Grundgesetzes sowie unserer westlichen Gesellschaft diametral widersprechen. Und wenn Sie sagen, der "fundamentale Islam" wäre "ein Teil der deutschen Kultur", frage ich mich, ob Sie Ihre Frage überhaupt ernst meinen. (...)
Frage von Günther K. • 18.04.2012
Antwort von Gabriel Heinzmann-Jiménez PIRATEN • 20.04.2012 (...) Ein lt;stronggt;flexibles Kurssystemlt;/stronggt; löst zahlreiche Probleme des existierenden Klassensystems. Mangelhafte Leistungen in einer bestimmten Zahl von Fächern haben nicht mehr die Wiederholung der ganzen Klasse zur Folge, sondern lediglich die Wiederholung der mangelhaft abgeschlossenen Kurse. (...)
Frage von Thorsten A. • 18.04.2012
Antwort von Wolfgang Rettich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2012 (...) M.E. helfen hier nur lt;stronggt;Steuererhöhungenlt;/stronggt; auf Bundesebene, da es auf NRW Ebene hierzu kaum Möglichkeiten gibt. Weitere Umschichtungen im NRW-Haushalt sind daher auch nötig. (...)
Frage von Thorsten A. • 18.04.2012
Antwort von Thomas Eiskirch SPD • 25.04.2012 (...) die Situation der Kommunen in NRW -insbesondere im Ruhrgebiet- ist zweifellos schwierig. Sie stehen vor der Aufgabe die Haushaltssanierung voranzutreiben und dabei dennoch handlungsfähig zu bleiben. Dass diese Lage leicht zu einer Abwärtsspirale werden kann, die einen Attraktivitätsverlust zur Folge hätte, wurde von Ihnen sehr richtig dargestellt. (...)
Frage von Dietmar W. • 18.04.2012
Antwort von Wolfgang Gerstenhöfer PIRATEN • 09.05.2012 (...) Eine Stärkung vor allem der sogenannten lt;stronggt;MINT-Fächerlt;/stronggt; (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) halte ich für unabdingbar. Das gehört für mich zu meinem Ziel, sich intensiv mit Inhalten und Methoden zu befassen. (...)
Frage von Kerstin E. • 17.04.2012
Antwort von Arne Moritz CDU • 26.04.2012 (...) Und was das Sparen angeht: Die CDU hat sich klar positioniert, dass bei den Themen Bildung und Kommunen nicht gespart werden soll. Und zu einer guten Bildung gehören nach meinem Verständnis auch intakte Schulgebäude und Unterrichtsräume, die auch im Winter und bei Regen genutzt werden können. (...)