Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Wolfgang B. • 24.09.2008
Portrait von Ernst Potzler
Antwort von Ernst Potzler
FREIE WÄHLER
• 25.09.2008

(...) Die Freien Wähler werde ich im neuen Landtag bitten, sich um die Bayerischen Energieversorgrer zu kümmern und dem Bürger das Gefühl geben, wir kontrollieren die Konzerne. (...)

Portrait von Renate Dodell
Antwort von Renate Dodell
CSU
• 25.09.2008

(...) Fakt ist, dass die CSU in der Tat die Laufzeiten unserer sicheren Atomkraftwerke verlängern möchte, die derzeit über 60 % zur bayerischen Stromerzeugung beitragen. Nur so können wir verhindern, dass sich die Energiekosten weiter sprungartig massiv verteuern. (...)

Portrait von Christian Magerl
Antwort von Christian Magerl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2008

(...) Mit der Energieeinsparverordnung wurde der Niedrigenergiehaus-Standard für Neubauten verbindlich gemacht. Unser nächstes Ziel ist über den weiter zu fördernden Passivhaus-Standard bei Neubauten hinaus die schrittweise Einführung des Plusenergiehaus-Standards, bei dem im Gebäude weniger Strom verbraucht als erzeugt und ins Stromnetz eingespeist wird. (...)

Frage von Dr. Josef H. • 24.09.2008
Portrait von Jörg Kästl
Antwort von Jörg Kästl
ÖDP
• 27.09.2008

(...) Der Freistaat Bayern muss in den kommenden 10 Jahren den Schwerpunkt seiner Investitionstätigkeit auf die energetische Sanierung aller öffentlicher Gebäude legen. (...)

E-Mail-Adresse