
(...) bitte wenden Sie sich, unter vollständiger Angabe Ihrer postalischen Adresse, direkt an mein Abgeordnetenbüro: (...)
(...) bitte wenden Sie sich, unter vollständiger Angabe Ihrer postalischen Adresse, direkt an mein Abgeordnetenbüro: (...)
(...) Der Vorstoß der Grünen Jugend wird bei uns innerparteilich heftig diskutiert und auch das gehört ja zu einer Lebendigen Demokratie dazu. Ich persönlich bin keine Befürworterin des entsprechenden Bundesparteitagsantrags und denke, dass das viele bei uns in der Partei genauso sehen. (...)
(...) So beharren wir auf einen konsequenten Klimaschutz, da die übergroße Mehrheit der weltweiten Wissenschaft mit großer Wahrscheinlichkeit von einem menschlichen Zutun zur Beschleunigung der Klimaveränderung ausgeht. Die Mitglieder, die einen entsprechenden Antrag die Homöopathie betreffend gestellt haben, wollen diesen Grundsatz der Wissenschaftlichkeit auch im Bereich der Medizin angewandt sehen. Aber, und das ist nicht nur meine Meinung: Medizin ist keine reine Naturwissenschaft, sondern eine Anwendungs- und Handlungswissenschaft. (...)
(...) Für die Union sind die evidenzbasierte Medizin und die Entscheidung für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach dem diagnostischen und therapeutischen Nutzen das Maß der Dinge in der gesetzlichen Krankenversicherung. Gleichwohl ist anzuerkennen, dass viele Patienten der Naturheilmedizin und Naturheilmitteln große Bedeutung beimessen. (...)
(...) Zum Thema Homöopathie liegen bisher vier Anträge mit unterschiedlichen Vorschlägen für unseren Parteitag im November vor. Grüne Gesundheitspolitik bekennt sich ausdrücklich zum Selbstbestimmungsrecht der Patient*innen und zur Therapiefreiheit der Ärzt*innen. (...)
(...) Zum Thema Homöopathie liegen bisher vier Anträge mit unterschiedlichen Vorschlägen für unseren Parteitag im November vor. Grüne Gesundheitspolitik bekennt sich ausdrücklich zum Selbstbestimmungsrecht der Patient*innen und zur Therapiefreiheit der Ärzt*innen. (...)