Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christa P. Meist
Antwort 10.08.2008 von Christa P. Meist Die Linke

(...) menschenunwürdigen und menschenverachtenden Auswüchse christlicher Traditionspflege entweder zu beseitigen oder durch Austritt den Vertretungsanspruch der Kirchenführung zu minimieren. (...) Allerdings sehe ich auch die Gewissensnöte der Menschen, die aus spirituellen Gründen, Glaubensgründen Mitglieder bleiben wollen, aber im Alltag die christliche Friedens- und Gerechtigkeitsbotschaft Ernst nehmen. (...)

Portrait von Christine Kamm
Antwort 09.08.2008 von Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dennoch bezweifle ich, dass ein Volksbegehren für eine Abschaffung oder Überarbeitung der Konkordatsverträge erfolgreich sein könnte, schon allein wegen der hohen Hürden für Volksbegehren in Bayern (10% der Wahlberechtigten müssen sich innerhalb von Wochen bei ihren Gemeinden eintragen lassen). Ich setze mich zwar für eine Abschaffung dieser hohen Hürden der Volksbegehren in Bayern ein, gleichzeitig gilt es zu prüfen, welche Fragestellungen für Volksbegehren geeignet sind. (...)

Portrait von Maria Scharfenberg
Antwort 12.08.2008 von Maria Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Teufelsaustreibungen sind ein Relikt des Mittelalters, insofern halte ich es als aufgeklärter Mensch nicht für richtig, wenn so etwas heutzutage noch stattfindet. Auch in Fragen der Sexualmoral teile ich nicht die Position der katholischen Amtskirche. (...)

Frage von Thomas R. • 08.08.2008
Frage an Sandro Hammer von Thomas R. bezüglich Kultur
Antwort 08.08.2008 von Sandro Hammer Die Linke

(...) wer mit offenen Augen durch unsere Region geht wird schnell bemerken das ohne unsere MigrantInnen wohl schon der letzte "Deutsche" das Licht ausgemacht hätte. (...) Die überwältigende Mehrheit der MigrantInnen leisten einen ordentlichen Beitrag zu unserem Gemeinwohl. (...)

Portrait von Maria Scharfenberg
Antwort 12.08.2008 von Maria Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Grundgesetz sehe ich als Grundlage unseres Gemeinwesens. Bezüglich der Frage von Kreuzen in den Klassenzimmern gibt es ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dem ich nichts hinzuzufügen habe. (...)