Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rena G. • 19.05.2009
Antwort von Elvira Drobinski-Weiß SPD • 28.05.2009 (...) Um der besonderen Verantwortung gegenüber Kindern gerecht zu werden und ihrer speziellen Schutzbedürftigkeit Rechnung zu tragen, treten wir darüber hinaus dafür ein, bei Kindern auf die Inhaftierung in Abschiebegefängnissen vollkommen zu verzichten. (...)
Frage von Ludwig H. • 19.05.2009
Antwort von Dorothee Bär CSU • 27.05.2009 (...) "Access-Blocking" ist eine Maßnahme, die uns dabei unterstützt, dieses Ziel zu erreichen. Auf diese Weise wird der Zugang zu Webseiten mit kinderpornographischem Material blockiert und wir können so viele Menschen davon abhalten, sich diese abartigen Photos und Videos zu betrachten. Umso weniger Menschen derartiges Material konsumieren können, umso mehr schwächen wir den Markt für diese kriminellen Publikationen. (...)
Frage von Kristoff L. • 19.05.2009
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2009 (...) Das medienwirksame Vorgehen gegen solche Freizeitbeschäftigungen sollte wohl auch keine realen Probleme aus der Welt schaffen, sondern von der eigenen Unfähigkeit ablenken, diese zu lösen. (...) Die Waffenlobby hat in Deutschland ganze Arbeit getan. (...)
Frage von Stefan M. • 17.05.2009
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 22.05.2009 (...) Im Übrigen würde es die Onlineausgaben von Tageszeitungen ohne die Printausgaben so jedenfalls nicht geben können. Der journalistische Anspruch der Tageszeitung ist mir wichtig, hier liegt der große Unterschied beispielsweise zu den allermeisten Blogs. (...)
Frage von Lars D. • 17.05.2009
Antwort ausstehend von Thomas Kreuzmann CDU Frage von Jonathan M. • 17.05.2009
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 29.05.2009 (...) Natürlich konnte und wollte ich Herrn Tauss diese Seiten nicht zeigen, weil ich davon keine eigenen Erkenntnisse habe und danach niemals gesucht hatte. (...) Herr Tauss differenziert in seiner Email nicht ausreichend zwischen Löschung eines contents und access-blocking. (...)