Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.05.2012 von Wolfgang Huying PIRATEN

(...) Grundsätzlich sollte man kritische Stimmen nie versuchen dadurch zu diskreditieren, dass diese aus niedrigen Beweggründen resultieren. (...)

Portrait von Jost de Jager
Antwort 02.05.2012 von Jost de Jager CDU

(...) Was Ihre Frage für das Angebot bei Ihnen vor Ort betrifft, gilt das Schulgesetz. Dies räumt den Gymnasien auch die Möglichkeit des 9-jährigen Bildungsganges ein. Voraussetzung dafür ist, dass für den Schulträger bezüglich Sach- und Raumbedarf kein Mehraufwand entsteht und nicht mehr Personal benötigt wird. (...)

Portrait von Thomas Kossendey
Antwort 04.05.2012 von Thomas Kossendey CDU

(...) Ziel der Bologna-Vereinbarung ist es, international akzeptierte Abschlüsse zu schaffen, die Qualität von Studienangeboten zu verbessern und mehr Beschäftigungsfähigkeit zu vermitteln. Im Zuge der Reformen hat sich in Deutschland auch die Zahl der Studierenden erheblich ausgeweitet. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort 11.05.2012 von Annette Schavan CDU

(...) Dies beweist nicht zuletzt der überwiegend erfolgreiche Berufseinstieg mit den neuen Abschlüssen. Bachelorabsolventinnen und -absolventen sind selten arbeitslos oder unterhalb ihres Qualifikationsniveaus beschäftigt. Der Berufsstart gelingt ihnen auch deshalb gut, weil die Wirtschaft den Systemwechsel unterstützt, unter anderem durch die konzertierte Aktion „Bachelor Welcome“. (...)