Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus H. • 03.06.2009
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 03.06.2009 (...) Auch grundsätzlich halte ich nichts von weitergehenden gesetzlichen Verboten bestimmter Unterhaltungssoftware. Diese Maßnahmen würden meiner Meinung nach kein Mehr an Jugendschutz bringen, sondern die erwachsenen Bürger lediglich bevormunden. (...)
Frage von Benedikt U. • 02.06.2009
Antwort von Gitta Connemann CDU • 12.08.2009 Sehr geehrter Herr Upa,
für Ihre Frage vom 1. Juni 2009 über Abgeordnetenwatch.de danke ich Ihnen. Gerne möchte ich Ihnen in einem persönlichen Dialog antworten.
Frage von Benedikt U. • 02.06.2009
Antwort ausstehend von Clemens Bollen SPD Frage von Benedikt U. • 02.06.2009
Antwort von Hans-Michael Goldmann FDP • 03.06.2009 (...) Der Gesetzentwurf wirft darüber hinaus verfassungsrechtliche Fragen hinsichtlich der Verhältnismäßigkeit auf. Von den geplanten Sperrungen können auch legale Internetseiten erfasst sein, wie die Bundesregierung selbst darlegt. Daher muss sehr sorgfältig geprüft werden, ob die vorgeschlagene Maßnahme verhältnismäßig ist. (...)
Frage von Peter G. • 01.06.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 01.06.2009 (...) Ihre Frage läßt sich leicht beantworten: vorgestern, ca. 18:00 Uhr. (...)
Frage von Klaus R. • 31.05.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 15.06.2009 (...) Die Politik hat weder auf die Organisation der Liga, noch auf deren Zusammensetzung bzw.Regelungen hinsichtlich des sportlichen Auf- und Abstiegs einen Einfluss. Ich nehme auch nicht an, dass Sie möchten, dass es wie zu früheren Zeiten ist, in denen das anders war. (...)