Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.05.2012 von Sylvia Linn CDU

(...) Mit meinen Ratskollegen in der CDU Fraktion sind wir in einem sehr intensiven Dialog, u.a. mit der Bildungsholding, wie wir die sogenannten "Lenkungsmaßnahmen" für Duisburg so mitgestalten können, daß ein gegliedertes Schulsystem erhalten bleibt und funktioniert! (...)

Portrait von Astrid Birkhahn
Antwort 07.05.2012 von Astrid Birkhahn CDU

Sekundarschulen haben keine eigene Oberstufe, sondern sie kooperieren verbindlich mit einer Oberstufe. Sie stellen somit keine Konkurrenz für Gymnasien dar, vielmehr stärken sie den Bestand eines Gymnasiums.

Portrait von Gerd Hachen
Antwort 08.05.2012 von Gerd Hachen CDU

(...) der Bedarf für Lehrereinstellungen gestaltet sich fachspezifisch bekannter Maßen sehr unterschiedlich. Deshalb ist grundsätzlich gegen die Einbeziehung von Bewerbern aus anderen Bundesländern oder Quereinsteigern überall da, wo wir größeren Bedarf als Bewerber haben, nicht nur nichts einzuwenden, sondern dies ist im Interesse einer guten Unterrichtsversorgung und zum Erhalt von Lebenschancen junger Menschen sinnvoll. (...)