Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort von Jens-Eberhard Jahn
ÖDP
• 01.09.2017

(...) Ich sehe G8 insgesamt kritisch: Der allgemein zu beklagenden Arbeitsverdichtung wird hier eine "Lernverdichtung" vorgelagert, die Stress schafft, selektiert und auch gar nicht nötig ist. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ein Abi nach 12 Jahren ist zweifellos möglich. (...)

Portrait von Alexander Wagner
Antwort von Alexander Wagner
SPD
• 12.09.2017

(...) Martin Schulz will damit Schluss machen. Gemeinsam wollen wir eine nationale Bildungsallianz gründen. Dabei sollen alle Verantwortlichen für Bildung in Deutschland an einen Tisch gebracht werden, um die konkreten Probleme und den Wildwuchs bei Formen und Strukturen gemeinsam anzugehen. (...)

Portrait von Rolf Beu
Antwort von Rolf Beu
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.05.2017

(...) Nein. Alle Eltern, die jetzt schon die Rückkehr zu G9 fordern, werden gemeinsam mit ihren Kindern eher die Schullaufbahn mit 13 Schuljahren wählen. Die Wahlmöglichkeit, die Allgemeine Hochschulreife nach 12 (G8) oder nach 13 (G9) Schuljahren erreichen zu können, schafft die größtmögliche individuelle Freiheit im Interesse der Schülerinnen und Schüler. (...)

E-Mail-Adresse