Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Uwe Schmidt
Antwort von Uwe Schmidt
SPD
• 30.01.2020

(...) Dennoch stimme ich Ihnen zu, Infektionen mit multiresistenten Erregern sind zweifelsfrei eine der größten Herausforderungen, vor der die Medizin heute steht, nicht nur bei Transplantationsoperationen. (...) Entscheidend ist auch die europäische und internationale Zusammenarbeit, denn gefährliche Erreger machen an Landesgrenzen ja nicht halt. (...)

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 07.02.2020

(...) vielen Dank für ihre Nachricht. In einer Studie des Robert Koch Instituts werden von schätzungsweise 10.000 bis 20.000 Todesfällen pro Jahr, die durch Krankenhauskeime verursacht werden berichtet. Nur ein Teil davon geht auf multiresistente Keime zurück. (...)

Artur Auernhmmaer
Antwort von Artur Auernhammer
CSU
• 09.04.2020

(...) mir liegt keine Zahl, wie hoch die Anzahl der Transplantierten ist, die im Schnitt am Keimen versterben. Schätzungen gehen davon aus, dass jährlich 10 000 bis 20 000 Menschen an Krankenhauskeimen versterben. (...)

Portrait von Hermann Färber
Antwort von Hermann Färber
CDU
• 14.05.2020

(...) Es liegen allerdings keine Daten vor, in welchem Umfang dieser Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung zur Resistenzproblematik in der Humanmedizin beiträgt. (...)

Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 11.02.2020

(...) Dazu gehört beispielsweise, verantwortungsvoll mit Antibiotika umzugehen. Sie sprechen ja selbst die Massentierhaltung an. Mit unseren Ernährungsgewohnheiten und unserem Einkaufsverhalten entscheiden wir mit. (...)

Portrait von Kersten Steinke
Antwort von Kersten Steinke
Die Linke
• 15.01.2020

(...) Meine Fraktion DIE LINKE und ich sehen den industriellen Missbrauch und die Massenanwendung von Antibiotika sehr kritisch und ebenso die damit verbundene Entwicklung der multiresistenten Keime. Die lebensrettende Wirksamkeit von Antibiotika muss erhalten bleiben. Deshalb muss ihr Einsatz auf zwingend notwendige Anwendungen minimiert werden. (...)

E-Mail-Adresse