
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) Es ist bekannt, dass der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung die Resistenzentwicklung und Ausbreitung von Bakterien mit Resistenzen begünstigt (...)

Es ist unstreitig, dass die wirkungsvollste Eindämmung von Multiresistenzen in einem verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika in der Human- und in der Tiermedizin liegt. Dabei sollte der Einsatz sogenannter kritischer Antibiotika oder Reserveantibiotika, grundsätzlich der Humanmedizin vorbehalten sein.

Zu Multiresistenten Erregern zählen zum Beispiel MRSA, VRE, 3- oder 4
MRGN. Diese Bakterien kommen auf der Haut und den Schleimhäuten vieler
gesunder Menschen vor. Jeder Mensch kann also Träger dieses Bakterium,
sein ohne es zu wissen.

(...) Weltweit beobachten Fachleute, Gesundheitsbehörden, die Verantwortlichen im Gesundheits- und Veterinärwesen und nicht zuletzt auch eine besorgte Öffentlichkeit die Ausbreitung von bakteriellen Krankheitserregern, die gegen gängige Antibiotika weniger empfindlich oder resistent sind. Es besteht die Gefahr, dass Antibiotika ihre Wirkung gegen Infektionskrankheiten verlieren und damit der Schrecken zurückkehrt, den Infektionskrankheiten vor dem Antibiotika-Zeitalter hatten. (...)