Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Paula K. • 17.04.2015
Portrait von Mehmet Sirri Acar
Antwort von Mehmet Sirri Acar
SPD
• 21.04.2015

(...) Um mehr Geld für die Bildung kämpfen die zuständigen Politiker ja bereits, das unterstütze ich auf jeden Fall. Außerdem würde ich z.B. in den Schulen ansetzen und die Qualität des Unterrichts stärker überwachen. Weiterbildungsangebote ausbauen und verpflichtend machen. (...)

Portrait von Ute Treptow
Antwort von Ute Treptow
Die PARTEI
• 17.04.2015

(...) In den PISA -Studien sind wir ja jetzt schon das Schlusslicht und wenn nicht schnell etwas passiert, werden alle nur noch von den Dummen aus Bremen sprechen, die weder mit Geld umgehen können, noch lesen oder schreiben , geschweige denn etwas über Geographie oder Geschichte wissen. Wir werden ein Sofortprogramm auflegen und werden mit der Bildung schon im Kindergarten beginnen und 500 Lehrer einstellen. Das ist doch mal ne Aussage oder? (...)

Antwort von Noah de Groot
Die PARTEI
• 09.04.2015

(...) Ich würde es bevorzugen, die drei Tage Woche einzuführen. Natürlich müssten Lehrer mit massiven Gehaltskürzungen rechnen. (...)

Antwort von Daniel Mühlner
CDU
• 31.08.2014

(...) Darüber hinaus gewährleistet es mit seiner Durchlässigkeit klare Qualitäts- und Leistungsstandards. Für erfolgreiche inklusive Bildung gibt es für mich im Wesentlichen vier Voraussetzungen. Zunächst muss das Kindeswohl in den Mittelpunkt gestellt und der Elternwille beachtet werden. (...)

Frage von Emil F. • 18.08.2014
Portrait von Björn Lüttmann
Antwort von Björn Lüttmann
SPD
• 20.08.2014

(...) Sie stellt für das kommende Schuljahr 2014/15 insgesamt rund 900 neue Lehrerinnen und Lehrer in Brandenburg ein. (...) Hierzu ist die Einstellungsoffensive des Landes ein weiterer wichtiger Schritt. (...)

E-Mail-Adresse