Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rupert R. • 31.07.2014
Antwort von Sepp Dürr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.07.2014 (...) Es kann sein, dass unsere zuständige Fachpolitikerin, die den Antrag auch auf den Weg gebracht hat, Kerstin Celina, kerstin.celina@gruene-fraktion-bayern.de, von den CSU-Sozialpolitikern schon diesbezügliche Signale bekommen hat. Aber üblicherweise wird die CSU unseren Antrag ablehnen, das Anliegen auf die Haushaltsberatungen verschieben und dann ev. das Anliegen in einem eigenen Antrag aufgreifen. (...)
Frage von Hans-Günter G. • 30.07.2014
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 14.08.2014 (...) Die Entlassung eines Abgeordneten aus dem Bundestag ist unzulässig. Er wurde gewählt. (...)
Frage von Bianka S. • 30.07.2014
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 05.08.2014 (...) auch vor einem christlich-sozialen Hintergrund - den ich im Übrigen auch für mich in Anspruch nehme - kann man nicht die Augen davor verschließen, dass es Eltern gibt, die ihr Kind vernachlässigen, so das staatliches Einschreiten durch Jugendamt und Gericht erforderlich ist. Ich kann es jedenfalls weder mit christlichen Grundsätzen noch mit dem Anliegen einer Stärkung der Familie rechtfertigen, dass das Jugendamt in den real passierenden Fällen wegschauen sollte, in denen Eltern ihr Kind z.B. vernachlässigen oder gar misshandeln. (...)
Frage von Ernest G. • 24.07.2014
Antwort ausstehend von Agnes Alpers Die Linke Frage von Erik K. • 20.07.2014
Antwort von Frank Henkel CDU • 22.07.2014 Sehr geehrter Herr Kraushaar,
Frage von Philipp W. • 17.07.2014
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP