
(...) Als internationales Drehkreuz stellt der Flughafen München für Bayern einen bedeutenden Faktor im weltweiten Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte dar und sichert zahlreiche Arbeitsplätze in der Region. Die 3. (...)
(...) Als internationales Drehkreuz stellt der Flughafen München für Bayern einen bedeutenden Faktor im weltweiten Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte dar und sichert zahlreiche Arbeitsplätze in der Region. Die 3. (...)
(...) Das Vorgehen des Landes, den Zuschlag direkt einen Tag nach einem Vor-Ort-Treffen mit Abgeordneten und Bürgerinnen und Bürgern in Neuruppin zu erteilen und mit dem umstrittenen Kreisumbau quasi ‚über Nacht‘ zu beginnen, obwohl der Petitionsausschuss des Landtags das Verfahren dazu noch nicht abgeschlossen hat, haben wir als CDU scharf kritisiert. Dies ist aus meiner Sicht eine klare Missachtung des Parlaments! Das Land hätte die Möglichkeit gehabt, die Zuschlagserteilung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, um dem Petitionsausschuss ausreichend Zeit zu lassen. (...)
(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Internetpolitik. Um Ihnen darauf gezielt antworten zu können, wäre ich Ihnen jedoch dankbar, wenn Sie mir Ihre Frage kurz erläutern könnten. (...)
(...) In der Tat wird vor allem durch Bundesinfrastrukturminister Alexander Dobrindt viel Augenwischerei betrieben, um die Realität zu verschleiern. Die Wahrheit ist: Um Deutschlands digitale Konkurrenzfähigkeit zu sichern, müsste der Bund wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen und die Telekommunikationsunternehmen viel deutlicher in die Pflicht nehmen als heute. Die derzeit angestrebte flächendeckende Versorgung mit 50 Mbit/s mag aus heutiger Sicht eine angemessene Breitbandversorgung sein, bereits in fünf Jahren werden wir aber über deutlich ambitioniertere Ausbauziele sprechen, und für das Jahr 2025 müssen wir die Glasfaser- oder Gigabit-Gesellschaft im Blick haben, nicht eine halbherzige Zielstellung wie die 100 Mbit/s, an die der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig denkt. (...)
(...) haben Sie vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema Fluglärm in Hamburg. Insbesondere in meinen "Stadtteilgesprächen zur Bundespolitik" begegnet mir das Thema immer häufiger. (...)
(...) Daher habe ich mir den Ausbau der B 41 bereits im Wahlkampf 2013 auf meine Agenda geschrieben. Seit Antritt meiner Abgeordnetentätigkeit in 2013 habe ich mich dann mit meinem politischen Mandat für einen Ausbau eingesetzt. (...)