Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fritz K. • 07.04.2011
Antwort von Karoline Linnert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.04.2011 (...) Mir ist wichtig, dass die Erhöhung eine soziale Komponente enthält. Die unteren Lohngruppen erhalten die Gehaltserhöhung bereits ab April, die höheren Lohngruppen zeitlich verzögert. Durch die Entscheidung ist sichergestellt, dass die Beschäftigten nicht von der allgemeinen Tarif- und Besoldungsentwicklung abgekoppelt werden. (...)
Frage von Antje S. • 07.04.2011
Antwort ausstehend von Annefriede Laue Bürger in Wut Frage von Markus W. • 07.04.2011
Antwort von Matthias Faust NPD • 18.04.2011 Sehr geehrter Herr Werner,
erst einmal danke ich Ihnen herzlich für Ihre Frage.
Frage von Jürgen E. • 06.04.2011
Antwort von Magnus Buhlert FDP • 07.04.2011 (...) Und das Thema Aussetzung der Wehrpflicht spielt in Bremen insofern eine Rolle als wir uns mit den Folgen in der konkreten Arbeit auseinandersetzen. Ich habe seit meiner Zeit bei den Jungen Liberalen für die Aussetzung der Wehrpflicht gestritten. Daher sehe ich es als richtig an, sich um die damit einhergehenden Folgen zu kümmern. (...)
Frage von Wolfgang B. • 06.04.2011
Antwort von Anja Stahmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.04.2011 (...) Stadtstaaten haben den Vorteil, dass sie nah am Bürger dran sind und die Voraussetzung mitbringen, öffentliche Dienstleistungen effizient und gut organisieren zu können. Eine engere Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Umland halte ich für sinnvoller als die Auflösung des Bundeslandes Bremen. (...)
Frage von Wolfgang B. • 06.04.2011
Antwort von Renate Möbius SPD • 15.04.2011 (...) Das Land Bremen steht ökonomisch gut da, die hier erbrachte Wirtschaftkraft ist im Bundesvergleich überdurchschnittlich. Unsere Haushaltsnotlage ist unverschuldet und liegt in den besonderen Lasten begründet, die Bremen als Zwei-Städte-Staat und Hafenstandort zu tragen hat. (...)