Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henrik C. • 05.07.2023
Antwort von Christian Dürr FDP • 09.02.2024 Mit der Abschaltung unserer drei Kernkraftwerke verzichten wir auf die Produktion von 30 Terawattstunden Strom pro Jahr, das macht sich im Stromnetz bemerkbar. Ich hätte mir daher gewünscht, dass die Kernkraftwerke in dieser angespannten Situation am Netz bleiben können.
Frage von Holger M. • 03.07.2023
Antwort von Steffen Kotré AfD • 16.08.2023 „Abgeordnetenwatch.de“ boykottiert unbequeme Antworten – bitte senden Sie mir Ihre Frage an: steffen.kotre@bundestag.de - dort antworte ich Ihnen persönlich.
Frage von Joachim S. • 29.06.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2023 Die Energieversorgung in Deutschland ist gesichert. Atomkraft wird von Wind und Sonne längst in den Schatten gestellt.
Frage von Andreas M. • 25.06.2023
Antwort ausstehend von Christiane Schenderlein CDU Frage von Mike F. • 21.06.2023
Antwort von Stephan Brandner AfD • 21.06.2023 Die Kosten für Atomstrom liegen deutlich unter jenen für andere Energiequellen - dies ist nicht einmal umstritten.
Frage von Sebastian H. • 15.06.2023
Antwort von Jens Spahn CDU • 19.06.2023 Sehr geehrter Herr H.,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.