(...) Die Träger der Kindertagesstätten sind im übrigen verpflichtet, für eine regelmäßige Fortbildung der Erzieherinnen und Erzieher zu sorgen. In § 5 Absatz 5 des Kita-Gesetzes heißt es: „Die Fachkräfte in Kindertagesstätten sollen sich regelmäßig fortbilden. Der Träger soll darauf hinwirken, dass die Fachkräfte mindestens drei Tage im Jahr an fachlichen Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen.“ Hierfür sind die Erzieherinnen und Erzieher freizustellen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 17.01.2013 von Ina Korter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort ausstehend von Ronald Schminke SPD
Antwort ausstehend von Helmut Dammann-Tamke CDU
Antwort 15.01.2013 von Karl-Heinz Klare CDU
Sehr geehrter Herr Sieveke,
Antwort 14.01.2013 von Daniela Behrens SPD
(...) Die SPD sieht hier großen Änderungsbedarf. Daher wollen wir das Turboabitur an den Gesamtschulen abschaffen und zu G9 zurückkehren. (...)
Antwort 14.01.2013 von Wolfgang Große Brömer SPD
(...) vor dem Hintergrund, dass zurzeit und auch in den nächsten Jahren eine große Pensionierungswelle im Schulbereich stattfindet bzw. sich fortsetzen wird, befürchte ich keine Arbeitslosigkeit für die kommenden Referendarinnen und Referendare. (...)