die Abwägung zwischen sozialer Beziehungssituation (hier: Schule) und gesundheitlicher Prävention (Schutz vor Epidemien) muss sicher von Fall zu Fall bewertet werden. Eine eindeutige Festlegung wird es dafür nicht geben können. Aus den Erfahrungen der Corona-Epidemie ist zu lernen, dass die Politik mit mehr Augenmaß und im gesamtgesellschaftlichen Interesse handeln muss.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Tim T. • 19.09.2021
Antwort von Ina Latendorf Die Linke • 19.01.2023
Frage von Sabine S. • 19.09.2021

Antwort von Peter Köster DKP • 19.09.2021
Nein! Ansteckungsgefahren sind weiterhin bestmöglich einzuschränken. Wer dafür zahlen muss, wird es eher nicht tun. Arme zuerst.
Frage von Sabine S. • 19.09.2021

Antwort von Franziska Krumwiede-Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021
Nein.
Frage von Sabine S. • 19.09.2021

Antwort von Eliseo Maugeri Die Linke • 22.09.2021
ich finde es wichtig, dass die Tests kostenlos bleiben. Denn wenn diese Kostenpflichtig werden, werden sich in folge dessen auch weniger Leute testen.
Frage von Sabine S. • 19.09.2021

Antwort ausstehend von Joachim vom Berg FDP
Frage von Sabine S. • 18.09.2021

Antwort von Hannes Stockert MLPD • 19.09.2021
Nein, zur wirksamen Bekämpfung der Pandemie gehören unbedingt auch die Schnell- und v.a. PCR-Testungen dazu - kostenlos für Alle!