Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von David McAllister
Antwort von David McAllister
CDU
• 14.01.2013

(...) 3.) Niedersachsen hat aktuell die beste Schüler/Lehrer-Relation in der Geschichte des Landes. Auf einen Lehrer (Vollzeit) kommen derzeit rund 14 Schüler. (...)

Portrait von Bernd Lynack
Antwort von Bernd Lynack
SPD
• 11.01.2013

(...) Dass die Gebühren letztendlich bei den Produktkosten hinzu kalkuliert werden, sehe ich etwas differenzierter. In vielen Betrieben müssen die Beschäftigten die Rundfunkgebühren tragen, wenn ein Empfangsgerät am Arbeitsplatz genutzt wird. In diesen Fällen würden sich die Gebühren nicht auf die Produktkosten auswirken. (...)

Portrait von Harald Wegener
Antwort von Harald Wegener
FREIE WÄHLER
• 14.01.2013

(...) Die FREIEN WÄHLER wollen das Schülercoaching nach „Mündener Modell“ flächendeckend einführen. Der Nutzen des Schülercoachings ist unumstritten. (...)

Portrait von Bettina Weide
Antwort von Bettina Weide
FREIE WÄHLER
• 09.01.2013

(...) Solange die "normale" Lehrkraft nicht ausreichen geschult ist (und es reicht nicht ein Wochenendseminar aus) bin ich auch gegen die Umsetzung der Inklusion. Hier wurde eine Einführung wieder einmal übers Knie gebrochen (sollen Gehälter der Förderschullehrkräfte eingespart werden?)! (...)

Antwort von Michael von Klitzing
Die Linke
• 08.01.2013

Liebe Janina Schmidt,

alles was sie wissen möchten finden sie auf der webseite www.dielinke-cloppenburg.de [1]

freundlicher Gruß,

Michael von Klitzing.

Portrait von Stefan Roßmann
Antwort von Stefan Roßmann
FREIE WÄHLER
• 09.01.2013

(...) Ich denke wenn die Kinder in kleineren Klassenverbänden, schon in der Grundschule ab der 1. Klasse betreut werden können weil die Lehrer-/innnen sich intensiver um die Schüler kümmern können, wäre das der beste Ansatz. (...)

E-Mail-Adresse