Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Paula B. • 13.09.2013
Antwort von Martin Bartsch PIRATEN • 15.09.2013 (...) wie sie bereits selber schrieben, lehnen auch wir Piraten die industrielle Massentierhaltung ab. Persönlich kann ich sagen, dass ich als jemand, der selber gerne Fleisch, Eier oder andere Tierprodukte kauft, gerne bereit bin höhere Preise in Kauf zu nehmen, um die Tierhaltung zu verbessern. (...)
Frage von Paula B. • 13.09.2013
Antwort ausstehend von Karin Binder Die Linke Frage von Paula B. • 13.09.2013
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2013 (...) Für uns Grüne ist das Thema artgerechte Haltung ein (...) Wir wollen die Agrarwende fortsetzen und das System der Agrarindustrie überwinden. (...) Wir wollen den Antibiotikamissbrauch unterbinden, den Bau von Tierfabriken stoppen und die staatliche Förderpolitik wollen wir zugunsten artgerechter Tierhaltung reformieren. (...)
Frage von Dominik P. • 13.09.2013
Antwort von Reinhold Pix BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2013 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage, in der Sie nach Rechtssicherheit und Bewährung der 2-m-Regelung für Mountainbiking im baden-württembergischen Waldgesetz fragen. (...)
Frage von Natascha O. • 13.09.2013
Antwort von Florian von Brunn SPD • 13.09.2013 (...) Ich plädiere außerdem für ein Verbot, Kälber von Mutterkühen zu trennen. Landwirtschaftliche Tierhaltung muss artgerecht sein und Tierschutz-Ansprüchen genügen. (...)
Frage von Eckehard H. • 13.09.2013
Antwort von Marco Wanderwitz CDU • 13.09.2013 (...) Wir nehmen als CDU die Ängste und Sorgen der Menschen im Zusammenhang mit der Grünen Gentechnik sehr ernst. Oberste Priorität bei der Erforschung und Anwendung dieser Technologie hat für uns stets die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt. (...)