
Sehr geehrter Herr Lauer,
Sehr geehrter Herr Lauer,
(...) Die Verwendung umweltfreundlicher Verkehrs- und Fortbewegungsmittel ist – auch im Sinne einer neuen Mobilitäts-kultur – zu begrüßen. Allerdings gilt es besonders für die Nutzung neuer Verkehrs- und Fortbewegungsmittel die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und Verkehrsteilnehmer vor Gefahren zu schützen. (...)
(...) Privatisierungen öffentlicher Infrastruktur stehe ich grundsätzlich ablehnend gegenüber. Tatsächlich werden derzeit im Rahmen der Bund-Länder-Beziehungen auch Privatisierungsmöglichkeiten diskutiert. (...)
(...) Ich werde keinem Gesetz zustimmen, das eine Privatisierung der öffentlichen Straßeninfrastruktur beinhaltet. (...)
(...) Der Lang-Lkw kann im kombinierten Verkehr, also für die "erste und letzte Meile", durchaus Sinn machen. (...) Ein Lang-Lkw ragt um über einen Meter auf die Fahrbahn heraus, was gefährlich ist. (...) Wir Grüne haben zu diesem Thema mehrfach parlamentarische Initiativen ergriffen und ich arbeite gerade an einer weiteren, in der es auch um die Lang-Lkw gehen wird. (...)
(...) Da die Verbindungen ausschließlich regionales Potenzial aufweisen und vorrangig touristische Bedeutung haben, sind aus übergeordneter verkehrlicher Sicht die heute dort bestehenden ÖPNV-Verbindungen ausreichend. (...) Hinsichtlich der von Ihnen angesprochenen Königsseebahn hat sich die Sachlage seit Ihrer Email vom 27.02.2016 nicht verändert. (...)