
Wir setzen uns für eine frühzeitigere und intensivere Berufsvorbereitung an allen weiterführenden Schulen ein
Wir setzen uns für eine frühzeitigere und intensivere Berufsvorbereitung an allen weiterführenden Schulen ein
Wir wollen auch, dass die berufliche Ausbildung in der Bildungspolitik wieder aus dem Schatten der akademischen Ausbildung hervortritt und deutlich stärker gefördert wird als bisher.
Der Ausbau der Praxisberatung für alle Schularten, mehr lebens- und praxisnahes Lernen und eine Überarbeitung der Berufsorientierungspraktika sind nötig.
Als Bürgermeister der Stadt Waltershausen habe ich Menschen mit Behinderungen immer aktiv im Stadtleben mit integriert und sie nie aus dem Blick verloren.
Bürgergeld wird grundsätzlich - bei Vorliegen aller anderen Voraussetzungen - für erwerbsfähige Menschen gezahlt. In einer WfbM sind Menschen mit Behinderung tätig, weil sie aktuell nicht erwerbsfähig sind, aber für eine Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet werden.